Wir empfehlen, zunächst die Daten deiner nächsten Periode einzugeben. Tippe dafür für den gewünschten Tag auf die rosa Schaltfläche Periode protokollieren auf dem Hauptbildschirm. Die Anzahl der Tage, die unter Menü > Zyklus und Eisprung eingegeben ist, wird als deine Periode gekennzeichnet.
Um deine Periodendaten zu bearbeiten, tippe in der oberen rechten Ecke auf den Monat und dann auf Periodendaten bearbeiten. Überprüfe dann die gewünschten Daten und speichere sie.
Wenn du zum nächsten Monat scrollst, siehst du Tage, die mit unterschiedlichen Farben markiert sind:
- Die vorhergesagten Periodentage sind rot.
- Die vorhergesagten fruchtbare Tage sind blaugrün. Ein Tag, der sich in einem blaugrünen gestrichelten Kreis befindet, ist der Tag deines Eisprungs – an dem die Chancen für eine Schwangerschaft sehr hoch sind. Ein paar Tage vor dem Eisprung und einige Tage danach sind als Chance, schwanger zu werden markiert. Um diese Vorhersagen zu erstellen, zieht die App verschiedene Parameter in Betracht, etwa dass die Spermien im Körper einer Frau bis zu fünf Tage überleben können und dass dein Ei bis zu 24 Stunden überleben kann. Es wird versucht, das fruchtbare Fenster so weit wie möglich zu halten, um alle Wahrscheinlichkeiten einzubeziehen.
- An schwarz gekennzeichneten Tagen (nach dem Eisprung und vor der nächsten Periode) ist die Chance auf eine Schwangerschaft gering. Du kannst jedoch auch in der Phase mit geringer Chance schwanger werden, da sich dein Zyklus aus verschiedenen Gründen verschieben kann.
Für aktuelle und vergangene Tage ist es auch möglich, Symptome und Ereignisse über die Schaltfläche „+“ hinzuzufügen. Je mehr Symptome du eingibst, desto genauere Vorhersagen wirst du erhalten.
Bitte beachte, dass die App nicht als Verhütungsmethode gedacht ist.
Kommentare
0 Kommentare
Zu diesem Beitrag können keine Kommentare hinterlassen werden.